Powered by GetYourGuide

Wusstest du, dass Helgoland steuerfrei ist?

Wusstest du, dass Helgoland steuerfrei ist?

Andreas Kirchner | 19. März 2025

Helgoland ist nicht nur Deutschlands einzige Hochseeinsel, sondern auch steuerfrei! Das bedeutet, dass du auf Helgoland Produkte wie Spirituosen, Parfüm und Zigaretten zu deutlich günstigeren Preisen kaufen kannst. Diese einzigartige Regelung gilt aufgrund der Sonderstellung der Insel: Obwohl sie zu Deutschland gehört, ist sie vom deutschen Zollgebiet ausgenommen. So lassen sich Einkäufe auf Helgoland richtig lohnen – vor allem für Schnäppchenjäger, die auf der Suche nach hochwertigen Waren ohne Mehrwertsteuer sind. Doch bevor du jetzt planst, deinen Koffer mit Schnäppchen vollzupacken, solltest du dich genau über die Zollbestimmungen informieren. Es gibt nämlich einige Grenzen, die du beachten musst.

Das erwartet dich auf Helgoland bei steuerfreien Einkäufen

  • Keine Mehrwertsteuer auf viele Produkte wie Parfüm, Spirituosen und Tabak
  • Günstigere Preise für Luxusartikel, da die Insel nicht zum Zollgebiet gehört
  • Tolle Einkaufsmöglichkeiten in den Geschäften auf der Insel
  • Viele regionale Besonderheiten, die du nur dort bekommst

Warum gehört Helgoland nicht mehr zum deutschen Zollgebiet?

Gehen wir ins Jahr 1952 zurück: Aufgrund der geographischen Lage und seiner isolierten Wirtschaftssituationw wurde Helgoland von den allgemeinen Zoll- und Steuerregelungen der Bundesrepublik ausgenommen – trotzdessen die Insel zu Deutschland gehört. Weil Helgoland nicht gerade einfach zu erreichen ist, wie es zum Beispiel bei Sylt der Fall ist, wollte man einen Anreiz schaffen, die Insel zu besuchen. Der steuerfreie Status machte Helgoland für Reisende und Händler attraktiver und war eine wichtige Maßnahme, um die Insel nach den Kriegsjahren wieder zu beleben.

Wie viel kann ich sparen?

Die Mehrwertsteuer in Deutschland liegt bei 19 %, und genau diesen Betrag sparst du bei deinen Einkäufen auf Helgoland. Vor allem bei teureren Produkten wie Parfüms oder Spirituosen kann sich das richtig lohnen.

Ein Beispiel: Für ein Parfüm, das auf dem deutschen Festland 100 Euro kostet, zahlst du auf Helgoland oft nur 80 bis 85 Euro. Und so sieht es eben auch mit allen anderen Produkten aus, dass du 7 oder 19 Prozent sparst.

Was kanns ich steuerfrei auf Helgoland kaufen?

Besonders beliebt sind:

  • Spirituosen
  • Tabakwaren
  • Parfüms
  • hochwertige Kosmetikartikel
  • Mode
  • Accessoires

Gibt es Einschränkungen bei den steuerfreien Einkäufen auf Helgoland?

Wenn du deine Rückreise antrittst, gelten Regeln für die Rückführung nach Deutschland. So gibt es zum Beispiel Mengenbeschränkungen betreffen vor allem Tabakwaren und Alkohol.

Tipp: Wenn du dir unsicher bist, welche Mengen du mitbringen darfst, frage am besten in den Geschäften auf Helgoland nach. Sie sind gut über die aktuellen Zollbestimmungen informiert.

Zollfreimengen bei der Rückreise

Damit du deine Einkäufe zollfrei nach Deutschland mitnehmen kannst, gelten folgende Freimengen. Beachte, dass du nicht 200 Zigaretten UND 100 Zigarillos überführen darfst, sondern dass jede Produktpunkt für sich selbst steht.

Produktkategorie

Zollfreie Menge pro Person

Tabak und Zigaretten

(nicht jeweils, du musst dir eine Kategorie aussuchen)

 

  • 200 Zigaretten

 

  • 100 Zigarillos

 

  • 50 Zigarren

 

  • 250 Gramm Rauchtabak oder eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren

Alkohol

  • 1 Liter Alkohol und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 % vol oder unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 % vol oder mehr

 

  • 2 Liter Alkohol und alkoholische Getränke (max. 22 % vol) oder eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren

 

  • Zusätzlich: 4 Liter nicht schäumende Weine und 16 Liter Bier

Sonstige Waren

  • Reisende in der privaten, nichtgewerblichen Luft-/Seeschifffahrt: bis zu einem Warenwert von insgesamt 300,00 Euro

 

  • Passagiere in der gewerblichen Luft-/Seeschifffahrt: bis zu einem Warenwert von insgesamt 430,00 Euro

 

  • Reisende unter 15 Jahren: bis zu einem Warenwert von insgesamt 175,00 Euro
 

Tipp: Zusätzlich solltest du darauf achten, dass du bei der Einreise keine unverzollten Produkte verkaufst oder weitergibst, da dies strafbar ist.

Helgoland steuerfrei: Was passiert bei Überschreitung der Grenzen?

Wenn du die zollfreien Mengen überschreitest, können zusätzliche Gebühren und Steuern anfallen.

  • Zollabgaben zahlen: Für Waren, die die Freimengen überschreiten, musst du Zollabgaben und gegebenenfalls Verbrauchsteuern entrichten. Diese hängen von der Art der Ware und deren Wert ab.
  • Strafen bei Nichtdeklaration: Wenn du versuchst, über die Freimengen hinaus Waren nach Deutschland einzuführen, ohne diese beim Zoll zu deklarieren, kann das als Schmuggel angesehen werden. Dies führt in der Regel zu empfindlichen Geldstrafen oder in schweren Fällen sogar zu strafrechtlichen Konsequenzen.
  • Zollstellenpflicht: Wenn du über der Freigrenze liegst, musst du beim Zoll die "rote Ausfahrt" nehmen und deine Waren deklarieren. Die Beamten berechnen dann die Abgaben.
  • Abgabenhöhe:
    • Für Spirituosen und Tabak gibt es oft hohe Verbrauchssteuern, sodass die Produkte dann deutlich teurer werden können.
    • Bei Luxusartikeln wie Parfüms oder Kosmetik wird zusätzlich zur Einfuhrsteuer die deutsche Mehrwertsteuer von 19 % fällig.

 

Tipp: Um Überraschungen zu vermeiden, notiere dir die genauen Mengen deiner Einkäufe und behalte die Kassenbelege – so kannst du sicherstellen, dass du im Rahmen der Freigrenzen bleibst.

Wichtige Hinweise zum zollfreien Einkauf

  • Freimengen beachten: Die oben genannten Mengen dürfen nicht überschritten werden, sonst musst du bei der Rückkehr nach Deutschland Zoll zahlen.
  • Rechnungen aufheben: Wenn du hochwertige Produkte wie Elektronik oder Schmuck kaufst, bewahre die Quittungen gut auf, falls du sie beim Zoll vorzeigen musst.
  • Geschenkmengen: Die Freimengen gelten pro Person, auch wenn du die Waren als Geschenk mitbringst.
  • Verbrauchsprodukte: Für Parfums und Kosmetikprodukte gibt es keine festen Mengenlimits, aber sie müssen für den persönlichen Gebrauch sein.

Jetzt deinen Tagesausflug nach Helgoland buchen und steuerfrei shoppen!

Warum noch zögern? Helgoland bietet die perfekte Kombination aus Abenteuer, Erholung und steuerfreiem Shopping. Nutze die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und auf Deutschlands einziger Hochseeinsel zollfreie Schnäppchen zu machen. Tipp für Sparfüchse: Wenn du in Cuxhaven zusteigst, kannst du deine Reise noch günstiger gestalten, da die Fahrt von dort kürzer und oft preiswerter ist!

hamburg-nach-helgoland.de

Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!