Inhalt dieser Seite
Helgoland ist nicht nur Deutschlands einzige Hochseeinsel, sondern auch steuerfrei! Das bedeutet, dass du auf Helgoland Produkte wie Spirituosen, Parfüm und Zigaretten zu deutlich günstigeren Preisen kaufen kannst. Diese einzigartige Regelung gilt aufgrund der Sonderstellung der Insel: Obwohl sie zu Deutschland gehört, ist sie vom deutschen Zollgebiet ausgenommen. So lassen sich Einkäufe auf Helgoland richtig lohnen – vor allem für Schnäppchenjäger, die auf der Suche nach hochwertigen Waren ohne Mehrwertsteuer sind. Doch bevor du jetzt planst, deinen Koffer mit Schnäppchen vollzupacken, solltest du dich genau über die Zollbestimmungen informieren. Es gibt nämlich einige Grenzen, die du beachten musst.
Gehen wir ins Jahr 1952 zurück: Aufgrund der geographischen Lage und seiner isolierten Wirtschaftssituationw wurde Helgoland von den allgemeinen Zoll- und Steuerregelungen der Bundesrepublik ausgenommen – trotzdessen die Insel zu Deutschland gehört. Weil Helgoland nicht gerade einfach zu erreichen ist, wie es zum Beispiel bei Sylt der Fall ist, wollte man einen Anreiz schaffen, die Insel zu besuchen. Der steuerfreie Status machte Helgoland für Reisende und Händler attraktiver und war eine wichtige Maßnahme, um die Insel nach den Kriegsjahren wieder zu beleben.
Wie viel kann ich sparen?
Die Mehrwertsteuer in Deutschland liegt bei 19 %, und genau diesen Betrag sparst du bei deinen Einkäufen auf Helgoland. Vor allem bei teureren Produkten wie Parfüms oder Spirituosen kann sich das richtig lohnen.
Ein Beispiel: Für ein Parfüm, das auf dem deutschen Festland 100 Euro kostet, zahlst du auf Helgoland oft nur 80 bis 85 Euro. Und so sieht es eben auch mit allen anderen Produkten aus, dass du 7 oder 19 Prozent sparst.
Besonders beliebt sind:
Wenn du deine Rückreise antrittst, gelten Regeln für die Rückführung nach Deutschland. So gibt es zum Beispiel Mengenbeschränkungen betreffen vor allem Tabakwaren und Alkohol.
|
Damit du deine Einkäufe zollfrei nach Deutschland mitnehmen kannst, gelten folgende Freimengen. Beachte, dass du nicht 200 Zigaretten UND 100 Zigarillos überführen darfst, sondern dass jede Produktpunkt für sich selbst steht.
Produktkategorie | Zollfreie Menge pro Person |
Tabak und Zigaretten | (nicht jeweils, du musst dir eine Kategorie aussuchen) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Alkohol |
|
|
|
|
|
Sonstige Waren |
|
|
|
|
|
Tipp: Zusätzlich solltest du darauf achten, dass du bei der Einreise keine unverzollten Produkte verkaufst oder weitergibst, da dies strafbar ist.
Wenn du die zollfreien Mengen überschreitest, können zusätzliche Gebühren und Steuern anfallen.
|
Warum noch zögern? Helgoland bietet die perfekte Kombination aus Abenteuer, Erholung und steuerfreiem Shopping. Nutze die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und auf Deutschlands einziger Hochseeinsel zollfreie Schnäppchen zu machen. Tipp für Sparfüchse: Wenn du in Cuxhaven zusteigst, kannst du deine Reise noch günstiger gestalten, da die Fahrt von dort kürzer und oft preiswerter ist!
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!